
IR Real Estate Outbreak Session 11.09.2017
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://dsc-legal.com/images/news/30-09-2018:187:200::::Seamless

ImmoDrinks Event - Veranstaltet in den Geschäftsräumen von DSC Legal am 13.09.2018
Wir möchten Sie hiermit herzlich zum Kick-Off unserer neuen Veranstaltungsreihe „ImmoDrinks“ einladen. In diesem Format wollen wir uns künftig in entspannter Atmosphäre den aktuellen Themen rund um die Immobilie widmen und Hintergründe beleuchten.
Wie in vielen Branchen, hat die digitale Transformation in den vergangenen Jahren auch in der Immobilienwirtschaft deutlich an Fahrt aufgenommen. Ob effzientere Geschäfts- und Produktionsprozesse, bessere Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Akteuren, Kostenersparnisse oder individualisiertes Wohnen durch digitale Mehrwertdienste – die Chancen, die sich der Immobilienbranche bieten, sind vielfältig, aber bei weitem noch nicht ausgereizt.
Zunehmend müssen Unternehmen in der Branche auf Wissens- und Know-how Transfer setzen und Lösungen und Services mit Mehrwert anbieten. Die Initiative Connected Living hat sich mit annähernd 70 Mitgliedern zur Aufgabe gemacht, die vernetzte Welt zusammenzubringen.
Umso mehr freuen wir uns, dass
PROFESSOR DR. DR. H.C. SAHIN ALBAYRAK,
Initiator und Vorstandsvorsitzender von Connected Living, Gründer und Chief Executive Director
des DAI-Labors (Distributed Artificial Intelligence Laboratory) der TU Berlin sowie Lehrstuhlinhaber
„Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und der Telekommunikation“, TU Berlin
IMMOBILIENWIRTSCHAFT - DIE DIGITALISIERUNG STEHT ERST AM ANFANG
die Keynote halten wird.
Die erste ImmoDrinks-Veranstaltung findet
am 13.9. 2018 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30)
in den Kanzleiräumen von DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft am Pariser Platz 3, 10117 Berlin, statt.
Die Plätze für diese - für Sie kostenfreie Veranstaltung - sind begrenzt. Sie erhalten von uns nach erfolgter Anmeldung eine Teilnahmebestätigung, die Sie bitte als Einlassticket mitbringen mögen.
ImmoDrinks wird von DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH („DSC Legal“), DZ HYP, geomap Immobilien-Markt-Daten in Kooperation mit der Verlag Der Tagesspiegel GmbH ausgerichtet.
IR Global Annual Conference 2017 Berlin – Highlights – Filmed at the Ritz Carlton, Berlin
Hier handelt es sich um ein YouTube Video. Mit einem Klick hierauf stimmen Sie den Datenschutzbedingungen von Youtube zu.

Impressionen vom neuen Standort am Pariser Platz 3 in Berlin-Mitte
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen, Kollegen und Freunde,
wir hatten Sie vor kurzem über den bevorstehenden Umzug von DSC Legal an den Pariser Platz 3 in Berlin-Mitte (neben dem Brandenburger Tor) informiert. Wie in dem betreffenden Newsletter angekündigt, möchten wir Ihnen nun gerne weitere Eindrücke vom künftigen Standort unserer Sozietät vermitteln. Hierzu haben wir auf unserer Website ein Video sowie eine Reihe von Fotos mit Außen- und Innenansichten eingestellt.
Unsere neuen Räumlichkeiten befinden sich im Gebäude der DZ Bank, das zwischen 1996 und 2001 nach einem Entwurf des kanadisch-US-amerikanischen Architekten und Designers Frank Gehry errichtet wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die US-amerikanische Botschaft sowie der Hauptsitz der Akademie der Künste.
Wir möchten Sie vorsorglich darauf aufmerksam machen, dass es am 22. und 23. März 2018 zu umzugsbedingten Einschränkungen unserer Erreichbarkeit kommen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Ab dem 26. März 2018 können Sie uns wieder wie gewohnt - dann in unseren neuen Büroräumen - erreichen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Inhouse-Juristen wählen DSC Legal erneut zur „FÜHRENDEN KANZLEI“ der Immobilienwirtschaft
In der Immobilienbranche beschäftigte Unternehmensjuristen haben DSC Legal zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 der bundesweiten Gesamtauswertung im Immobilienwirtschaftsrecht gewählt. Auch in den - das Immobilienwirtschaftsrecht prägenden - Kernrechtsgebieten unserer Sozietät gehört unsere Sozietät bundesweit und regional erneut zu den führenden Rechtsanwaltskanzleien.
Ende 2017 wurden die jüngsten Ergebnisse der seit dem Jahr 2013 vom Bundesverband der Unternehmensjuristen e. V. (BUJ) initiierten Kanzleistudie „kanzleimonitor.de“ veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe (2017/2018) wurden 9.820 Empfehlungen von Syndikusrechtsanwälten und Unternehmensjuristen aus 930 Unternehmen berücksichtigt. In der Immobilienbranche beschäftigte Unternehmensjuristen haben dabei insgesamt 260 Empfehlungen ausgesprochen.
1. Branchenwertung „Immobilienwirtschaft“ - DSC Legal wieder auf Platz 1
DSC Legal behauptet seinen Spitzenrang in der bundesweiten Gesamtwertung für die Branche „Immobilienwirtschaft“ (1. Platz) und positioniert sich damit bei der Rechtsberatung in seinem angestammten Wirtschaftszweig erneut - wie schon im vergangenen Jahr - vor allen anderen Rechtsanwaltskanzleien.
2. Kernrechtsgebiete - DSC Legal wieder unter den Top-Kanzleien
In ihren Kernrechtsgebieten belegt unserer Sozietät durchweg Spitzenpositionen bzw. wird als sog. „Hidden Champion“ bewertet.
Finanzierung – DSC Legal führt Liste der „Hidden Champions“ an
Aus dem Stand setzt sich DSC Legal im Rechtsgebiet „Finanzierung“ (Themenfelder: Strukturierte Finanzierungen, Sicherheiten, Immobilien-, Projekt- u. Akquisitionsfinanzierung) an die Spitze der sog. Hidden Champions. In der Regionalwertung für dieses Rechtsgebiet wird DSC Legal in der „Region Ost“ (neue Bundesländer und Berlin) auf Platz 3 geführt.
Immobilien- und Baurecht – DSC Legal erneut im Kreis der „Hidden Champions“
Im Rechtsgebiet Immobilien- und Baurecht (Themenfelder: Grundstücks- und Baurecht, Vergabe- und Vertragsordnung, Mietrecht u. Projektentwicklung) befindet sich DSC Legal wiederum unter den „Hidden Champions“.
DSC Legal Managing Partner Dr. Peter Diedrich wird als mehrfach empfohlener Anwalt in diesem Rechtsgebiet ausgewiesen.
Gesellschaftsrecht – DSC Legal erneut unter den „Hidden Champions“
Im Rechtsgebiet Gesellschaftsrecht (Themenfelder: Personen- und Kapitalgesellschaften: Gründung, Verschmelzungen, Spaltung, Kapitalmaßnahmen), in dem DSC Legal nicht zuletzt aufgrund seiner starken notariellen Praxis spezialisiert ist, befindet sich die Sozietät wiederum unter den „Hidden Champions“.
Mergers & Acquisitions - DSC Legal als ein „Hidden Champion“ gewählt
Mehrfach empfohlen wurde unserer Kanzlei auch in dem in der Praxis sehr bedeutsamen Bereich M & A (Themenfelder: Unternehmenskauf, Verschmelzung, Bieterverfahren, Due Diligence, Post-Merger-Integration). Auch hier gehört DSC Legal zu den „Hidden Champions“.
DSC Legal Partner Dr. Istvan Szabados wird als mehrfach empfohlener Anwalt in diesem Rechtsgebiet ausgewiesen.
3. Rechtsgebietsübergreifende Gesamtwertungen - DSC Legal behauptet Spitzenposition unter den Top-Kanzleien
DSC Legal ist eine im Immobilienwirtschaftsrecht spezialisierte Berliner Boutique. Besonders erwähnenswert ist daher, dass unsere Kanzlei im Wettbewerb mit einer Vielzahl von überregional ansässigen Full-Service-Kanzleien ihre Spitzenpositionen auch in den rechtsgebietsübergreifenden Rankings (regional, überregional und bundesweit) behaupten konnte.
Von den in seiner Heimatstadt Berlin befragten Unternehmensjuristen wurde DSC Legal in der rechtsgebietsübergreifenden Gesamtwertung aller Kanzleien auf den 6. Platz gewählt. In der „Region Ost“ befindet sich unsere Kanzlei auf dem 13. Platz. Bundesweit gehört DSC Legal weiterhin zur Gruppe der Top 100-Rechtsanwaltskanzleien.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Empfehlungen und freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit an unserem neuen Standort Pariser Platz 3, 10117 Berlin (ab 22.03.2018).
Quelle:
Weitere Informationen zur Kanzleistudie „kanzleimonitor.de 2017/2018“ und die Möglichkeit zu deren Bestellung finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.kanzleimonitor.de/
Smart and to the point.
DSC Legal ist spezialisiert auf die anwaltliche Betreuung und notarielle Begleitung von Immobilientransaktionen. Wir beraten unsere nationale und internationale Mandantschaft umfassend in den Bereichen des Immobilienwirtschafts-, Gesellschafts- und Finanzierungsrechtes in inländischen und grenzüberschreitenden Sachverhalten.