
DSC Legal startet Online Service DSC Cloud
DSC Legal startet einen neuen Online Service, die DSC Cloud. Damit leitet DSC Legal als eine der ersten Kanzleien deutschlandweit den Schritt zum Notariat der nächsten Generation ein. Die DSC Cloud ersetzt im Kanzleigeschäft die Notwendigkeit externer Datenräume, für das Notariat macht sie die Nutzung von Datenräumen überhaupt möglich.
Durch DSC Cloud können Mandanten das Notariat nunmehr als schnelle Plattform zum Austausch von Dokumenten nutzen. Dokumente können von DSC Legal, aber auch von den Mandanten selbst, per Computer oder Smartphone in die Cloud geladen, dort bearbeitet und mit den Projektpartnern geteilt werden. Dadurch ist eine effizientere Bearbeitung und Abstimmung aller Beteiligten möglich, die die technischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts voll ausschöpft.
Gleichzeitig wahrt DSC Legal alle Aspekte der Datensicherheit, die von einem vertrauensvollen und seriösen Notariat erwartet werden. Dazu hat DSC Legal gemeinsam mit der Präsidentin des Landgerichts Berlin als zuständige Dienstherrin, der Bundes- und Berlinernotarkammer, auf Grundlage der Anforderungen des Berliner Datenschutzgesetzes und des notariellen Dienstrechtes, ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt.
Alle Dateien werden auf einem eigens in unseren Kanzleiräumen eingerichteten und damit vor Hackerangriffen besonders geschützten Server nach dem neuesten Stand der Technik (ISO/IEC 27001:2013 Standard) verschlüsselt abgespeichert und von geschultem Fachpersonal verwaltet. Zugang zur DSC Cloud kann nur durch ein persönliches Passwort erlangt werden, das exklusiv von unserem Fachpersonal schriftlich per Post vergeben wird.
Damit wird DSC Legal den Bedürfnissen seiner nationalen und internationalen Mandantschaft und den Anforderungen einer vernetzten Welt gerecht. Höchste Seriosität und Zuverlässigkeit, die effizient und von überall erreichbar ist.

DSC Legal auf der EXPO REAL 2017
Unsere Sozietät DSC Legal war auch in diesem Jahr wieder auf der EXPO REAL vertreten.
Gemeinsam mit IR Global, dem größten Netzwerk von Sozietäten in den Bereichen der Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Finanzdienstleistungen und Transaktionen mit mehr als 1.000 Mitgliedern in über 150 Ländern beraten wir Unternehmen und Einzelpersonen weltweit. Gegen Ende der Expo Real fand eine Diskussionsrunde zum Thema „How a professional services network and its advisors can assist in multi-jurisdictional real estate projects“ mit reger Beteiligung statt.
Mit unserer Bildergalerie können sie sich einen kleinen Eindruck der Veranstaltung verschaffen.

IR Global - Story of Berlin and DSC Legal Reception 09.09.2017
Anfang September gab DSC Legal sich die Ehre, die Mitglieder von IR Global zu der sehr bekannten Ausstellung "The Story of Berin" - Berlin Kudamm - einzuladen. Nach Beendigung der Führung durch die Ausstellung, erwartete die Mitglieder ein reichhaltiges Büffet in den Räumen von DSC Legal, wo man sich zum essen, trinken und gemeinsamen Gesprächen wiederfand.
Schnappschüsse zu den Veranstaltungen bei DSC Legal "Story of Berlin" und "DSC Legal Reception" vom 09.09.2017.
DSC Legal leitet den runden Tisch von IR Global zum Thema internationale Immobilieninvestitionen
Financing and structuring cross-border real estate transactions
As Global Chair of the Real Estate Practice Group of IR Global, the world's largest professional services network, Dr. Peter Diedrich was delighted to host a round table on international real estate investment. The discussion, as part of IR Global's Virtual Round Table series, centered on financing and structuring cross-border real estate transactions, involving IR Global members from Germany, Belgium, California, New York, and Canada. The full report can be downloaded below, from the introduction:
"Real estate is big business globally as buyers increasingly look beyond their own borders for lucrative investments. Research by property broker Tranio suggests that USD 426.8 billion was invested in cross-border real estate transactions in 2016, with commercial property attracting deals worth USD188.4 billion, while USD238.4 billion was spent on overseas residential property. The US saw the largest volume of cross-border real estate deals with foreign nationals spending USD149 billion.
While these types of international deals are becoming commonplace, there is still much to consider for investors targeting foreign property. They must understand how real estate finance works in their jurisdiction of choice, including regulations, availability of capital and accepted structures. They must also be willing to carry out extensive due diligence before risking their capital, taking time to understand all the peculiarities of a jurisdiction that might impact investment decisions. Once a foreign buyer is ready to invest they should also consider the tax implications of owning assets and generating income in a foreign country, structuring their investment vehicles in the most efficient fashion.
Having an expert on the ground with intimate knowledge of the investment location is essential to a smooth purchase process. With this in mind IR Global brought together six members of its Real Estate Group to discuss cross-border real estate transactions. The aim of the feature is to give members and their clients valuable insight into the real estate transaction process across a range of jurisdictions, including best practice approaches and advice.
The following discussion involves IR Global members from Germany, the USA - California and New York, Canada and Belgium."
IR Global Real Estate Virtual Series 2017 - International Real Estate Investment.pdf (1,7 MiB)
DSC Legal wird IR Global Gold Member
DSC Legal ist stolz auf die Auszeichnung zum Gold-Member von IR Global.
IR Global, dem weltweit größten Dienstleistungsnetzwerk für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzberatung von Unternehmen und Einzelpersonen in über 150 Gerichtsbarkeiten.
Vergeben an nur 10 der über 1.000 Mitglieder, erkennt die Auszeichnung die langfristigen Investitionen und Beiträge zur Entwicklung von IR Global durch DSC Legal in den letzten fünf Jahren an. Dr. Peter Diedrich, Managing Partner von DSC Legal, leitet den Global Chair der Real Estate Practice Group von IR Global. Das Netzwerk ermöglich es DSC Legal juristische Beratung von höchster Qualität auf der ganzen Welt anzubieten.
Darüber hinaus wird DSC Legal der Headline-Sponsor der diesjährigen IR Global Annual Conference sein, die vom 9. bis 12. September in Berlin stattfindet.
Smart and to the point.
DSC Legal fokussiert sich auf die anwaltliche Betreuung bzw. die notarielle Begleitung von Immobilientransaktionen, Startup und Venture Capital-, IP- / IT-Recht, Bank- & Kapitalmarktrecht, Baurecht und auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.